Klaus Zöllig, Vorsitzender des Dopingopfer-Hilfevereins, räumt mit der Ansicht auf, dass es sich nur um ein Häuflein DDR-Anabolikageschädigte handeln könne, weil bisher erst 38 von ihnen Antrag auf Entschädigung gestellt haben
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht heute im WM-Halbfinale. Dort ist Frankreich zwar Favorit, Bundestrainer Heiner Brand aber hält dennoch an seinem Ziel fest: Er will den Titel
Im taz-Gespräch erzählt Basketball-Bundestrainer Henrik Dettmann, wie er sich seine Mannschaft vorstellt – und warum reife Menschen auch reife Spieler sind. Heute (18.30 Uhr) trifft die deutsche Auswahl in der EM-Qualifikation in Dessau auf Zypern
Das deutsche Frauenboxen hinkt international hinterher. Ein Großkampftag der Amateurinnen am Wochenende in Hamburg soll die Popularität der Sportart steigern und ihre Akzeptanz im deutschen Verbandswesen fördern
Hans Meyer, Trainer von Borussia Mönchengladbach, spricht über West und Ost, die Stärken der Bundesliga – und warum man ihn dennoch erst seit dieser Saison dort bewundern kann
Der DFB-Pokal feiert in dieser Saison ein Comeback. Die Großen nehmen ihn wieder ernst. Schalke 04 besiegt im Halbfinale Bayern München und darf am 11. Mai in Berlin gegen Bayer Leverkusen kicken
2001 radelte die Berlinerin Hanka Kupfernagel meist hinterher. Sie gönnte sich Urlaub und ließ es ruhiger angehen. Jetzt will sie sich aber wieder an die Spitze des Pelotons setzen. Gelegenheit dazu bietet die Querfeldein-Weltmeisterschaft am Sonntag
Diese Saison wollte Jan Ullrich eigentlich professioneller angehen, richtig gelungen scheint ihm dies bisher jedoch kaum. Nun will sich der deutsche Rad-Heroe ausgerechnet beim Giro d’Italia in Toursieg-Form bringen
Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen den Öffentlich-Rechtlichen und der Kirch-Gruppe geht der Streit erst richtig los: Die ARD-Anstalten zanken sich untereinander, das ZDF ist sauer – und nun murrt auch noch der Bund der Steuerzahler
So wird die Saison, die wird (Teil 10 und Schluss: Der Rest): Warum Bochum bester Revierklub wird und Rostock schlechtester Ostklub, Schalke an Schalke scheitert, Frankfurt an einem Postsparbuch, in Wolfsburg bald nicht mehr geheult wird und wieso der 1. FC Köln den Karneval im Vollrausch erlebt