Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius schrieben als Cluster Musikgeschichte. Wieder vereint wollen sie nun beweisen, dass sie immer schon Elektropunks gewesen sind. Die Krautrocklegenden eröffnen am Freitag das Interface Festival
Die Hamburger Punk-Band Abwärts gab ihr erstes Konzert 1979 und war eine der ersten Bands, die Punk mit deutschen Texten machten. Nach vielen Wechseln und Pausen hat die Band um Frank Z. nun eine neue Platte veröffentlicht – und ist wieder auf Tour
Ist Krieg der Vater allen Punks? Stachelt seine Abwesenheit junge Leute zu tribalistischem Verhalten an? Das Filmfestival „3000 Jahre Punk“ in Moviemento und Lichtblick zeigt Punk, wie er wirklich war
Seit zehn Jahren steht das Berliner Label Shitkatapult für eine Musik, die „De:Bug“ mal „Knattertechno mit Listening-Romantik“ nannte. Auf dem Markt hat sich einiges getan. Ein Gespräch mit Gründer Marco Haas aka T.Raumschmiere und Daniel Meteo über Demo-CDs, New Rave und die harten Zeiten
Lou Reed führte ein 34 Jahre altes Album als Bühnenrevue im Tempodrom auf. „Berlin“ brachte einst die Fans zur Verzweiflung, heute aber freuen sich die Nachgeborenen
Beim Hurricane-Festival in Scheeßel werden am Wochenende die großen Stars des Rockgeschäfts auftreten. Sagenumwoben ist dabei natürlich der Backstage-Bereich. Festival-Koch Rolf Diercks weiß nicht nur, wie der aussieht – sondern auch, dass die leichte Küche im harten Geschäft im Kommen ist
Seine Lebensgeschichte ist, gelinde gesagt, bewegt, seine selbstgebauten Instrumente klingen wie Hybride aus Flugzeugen und Rasenmähern: Der Beatnik und Stahlcello-Virtuose Bob Rutman wird 76