Am 9. März 1943 begann die Deportation von Sinti und Roma vom Gelände des Bremer Schlachthofs in das Vernichtungslager Auschwitz. Die Bremer Chorwerkstatt veranstaltet anlässlich des Jahrestags den Konzertabend „Aven Rrom – Komm Zigáni“
Die in Berlin lebenden Sinti und Roma fühlen sich ausgegrenzt. Drei Wissenschaftler kommen in ihren neuen Studien zu dem Schluss, dass die aktuelle Flüchtlingspolitik diese Ausgrenzung nur verstärkt. Positive Gegenbeispiele gibt es kaum
Die zwischen allem leben: Eine Fotoausstellung über von der Abschiebung bedrohte Familien bosnischer Roma in der Kreuzberger NGBK ■ Von Constanze von Bullion