In Niedersachsen hat eine Frau ihr Kind getötet, mutmaßlich, weil es behindert war. Für Eva Brischke-Bau von der Lebenshilfe ein tragischer Einzelfall.
Schleswig-holsteinische Sozialministerin will den Schulbesuch vor Ort für auswärtige Heimkinder gesetzlich verankern. Bislang ist unbekannt, wie viele der rund 3.500 Kinder öffentliche Schulen besuchen
Wolfgang Rosenkötter hat sich erst 40 Jahre nach der quälenden Zeit an sein Leben in der Anstalt erinnert. Dann verfilmte er seine Geschichte, um zu warnen.
Zwei Elfjährige sollen Schule wegen sexueller Belästigung verlassen. Eltern ziehen vor Gericht. Ihr Anwalt sagt, es werde mit Kanonen auf Spatzen geschossen.