Das Präsidium des Aufsichtsrats fordert, den Chef des Oldenburger Energieversorgers EWE abzulösen, weil er 253.000 Euro an die Klitschko-Stiftung gespendet hat
Im Sommer speichern, im Winter nutzen: In Konstanz und Radolfzell setzen die dortigen Stadtwerke auf heimische Energieträger. Sie planen Biogasanlagen mit pfiffigen Wärmespeichern. Speichermedien sollen Granulat und Kies sein
Ein Wiener Erfinder baut eine Staudruckmaschine, die die Vorteile von Wasserrad und Turbine vereint. Die Perspektiven sind nicht schlecht: An vielen Standorten könnten die neuen Anlagen eingesetzt werden. Eingriffe in die Flussökologie sind gering
Der offizielle „Energiebericht 1990–1995“ stellt dem Senat ein schlechtes Zeugnis aus. Fortschritte bei Einzelmaßnahmen, aber nötig ist eine neue Klimapolitik ■ Von Bernhard Pötter