Die Wagenburg „Schwarzer Kanal“ am Spreeufer in Mitte ist von der Räumung bedroht. Geklagt hatte die Grundstücksverwaltung eines Nachbargebäudes. Die Bezirksverwaltung Mitte befürchtet „massive Proteste“
Es geht um mehr als um den Zwang zum Umzug: Joachim Barloschky von der Stadtteilgruppe Tenever im Gespräch über Hetzkampagnen gegen Arbeitslose, über das Image von Quartieren und über die Sanierung Tenevers und ihre Folgen
„Grundsätzliche Rechtsfragen“: Das Hanseatische Oberlandesgericht muss sich mit der Räumung des Bauwagenplatzes Wendebecken im September vergangenen Jahres befassen. Der Musterprozess ist in dieser Woche eröffnet worden
Das Höchstgebotsverfahren für ein historisches Wohnensemble in Bergedorf beginnt. Eine Wohnprojekt-Gruppe wird mitbieten und verspricht: kein Abriss trotz Mehrkosten. Der lauschige Charakter soll erhalten bleiben, die Passage ebenfalls
Von wegen Zukunftsvision: Mit den gestern vorgestellten Konzepten für studentisches Wohnen und die Quartierszukunft auf der Veddel ist Hamburgs Sprung über die Elbe so gut wie durchgeführt, finden Senat und beteiligte Wohnungsvermieter
Senat und BIG freuen sich über ihr Waller Gewerbegebiet Bayernstraße. Die Kleingärtner, die da in den letzten Kaisen-Häusern ausharren, sind ein Dorn im Fortschritts-Auge. Die Kaisen-Auswohner aber freuen sich über die neue Ruhe