SCHANZENFEST Die polizeiliche Bilanz nach der Straßenschlacht ist ernüchternd. Ein einziger Haftbefehl ist die Ausbeute. Politische Nachlese findet am Mittwoch im Parlament statt
Wochenende mit Vampiren, explosive Anarchie, 70er-Jahre-Dorfdisco, Flower-Power-Rock’n’Roll oder einfach Tanzen bis der Arzt kommt? Wer für die Nacht der Nächte noch nichts vorhat, sollte sich für die Planung nicht aufs überlastete Handynetz verlassen. Der taz-Silvester-Party-Guide 2008
Im überfüllten Kino Babylon in Mitte feiern die Anhänger der Partei der Demokraten die Wahl ihres Helden Barack Obama zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Am Anfang stand die Unterstützung der Jugendzentrumsbewegung. Auch nach 30 Jahren hat das unkommerzielle Wutzrock-Festival, das dieses Wochenende am Eichbaumsee stattfindet, nichts vom alternativen Charme verloren
Nach dreijähriger Pause gehen Kreuzberger und Friedrichshainer wieder mit Glibber und Gemüse aufeinander los. Auf der Oberbaumbrücke hoffen die Kreuzberger auf einen historischen Sieg.
Klaus Wowereit und der Komiker Kurt Krömer hissen die Regenbogenfahne am Roten Rathaus. Allzu ernst nehmen sie den Auftakt der schwulen Feiertage nicht. Nur die Homo-Lobby wird politisch.
Der 13. Karneval der Kulturen ist in der Stadt. Mit Kostümen, Instrumenten und Kunstwerken wollen die Teilnehmer Eindruck schinden. Die taz präsentiert vier besonders skurril-schöne Beispiele.
Zum DFB-Pokalfinale am heutigen Samstag gibt es wieder eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni. Die Veranstalter hoffen auf 350.000 Besucher, die Hilfskräfte erwarten deutlich weniger Andrang
Zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und St. Petersburg gibt es in den nächsten Wochen viel Kultur aus der russischen Metropole zu erleben. Den Auftakt macht das Festival „Zoom St. Petersburg“