ATONAL Der BBC Radiophonic Workshop produzierte bis 1996 Soundeffekte, Titelmelodien und Soundtracks für Radio und Fernsehen. Nun treten die in die Jahre gekommenen Klangkünstler erstmals in Deutschland auf
HYBRIDKlassik, Improvisation, Neue Musik, Jazz, Elektronik und Klangkunst: Das 2002 in Sydney gegründete Splitter Orchestra veranstaltet an vier Tagen im Kulturzentrum Wabe und im Ballhaus Ost sein erstes Festival
Festival Bei der zweiten Ausgabe von „Labor Sonor“ im Ballhaus Ost wird die Körperlichkeit der Klangerzeugung zum Thema künstlerischer Auseinandersetzung, wenn durch Choreografie Musik entsteht
KLANGKUNSTDas Festival mikromusik präsentiert zeitgenössische KomponistInnen, die sich mit Verbindungen und Wechselbeziehungen von akustischen Instrumenten, Stimmen, Raumklang und Live-Elektronik befassen
CROSSOVER Das Festival Lillenorge bringt europäische Kammermusik und experimentelle Remixes mit Leichtigkeit auf eine Bühne – und zeigt dabei: Auch in Berlin sind NorwegerInnen perfekte Gastgeber
Release Das SO36 hat sich selbst mit einem Buch beschenkt, das nicht nur die alten Mythen und Legenden abhandelt. Es zeigt vor allem, dass man als Club so gegenwärtig ist, wie man als Club nur sein kann
ECHTZEITMUSIK Zum ersten Mal widmet sich ein Festival in Berlin dem Thema Übertragungen von Musikin Musik: Bei „Translating Music“ übersetzen Musiker die Musik eines anderen Genres in ihr eigenes
MUSIK Unter dem Titel „Freie Auswahl“ beginnt morgen das 17. Festival der projektgruppe neue musik: Ein Gespräch über Konzepte, Kinder und die Risiken der Uraufführung
KLANG-GLOBALISIERUNG Der kalifornische Musik-Weltenbummler Filastine globalisiert seine Fieldrecordings gerecht: Ohne Kontext und politische Implikationen auszublenden
NEUE MUSIK Zum siebten Mal präsentieren die Hamburger Klangwerktage von heute bis zum Samstag auf Kampnagel Neue Musik und zeitgenössische Kompositionen. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr Mikrotöne jenseits der traditionellen Einteilung der Oktave
UMSONST & DRAUSSEN Große Namen sind nicht so wichtig: Zum 34. Mal findet am Wochenende das unkommerzielle Wutzrock-Festival am Allermöher Eichbaumsee statt. Das hat sich seinen alternativen Charme erhalten, weil es nicht von seinen Grundsätzen abgewichen ist
FESTIVAL Seit gestern ist Breminale – zum fünfundzwanzigsten Mal. Diesmal mit mehr Platz und neuen Veranstaltungsorten. Wer verloren geht, wird dank Breminale-App gefunden
LITERATUR UND MUSIK Zum dritten Mal veranstalten Jan Lafazanoglu und Lucy Fricke heute Abend im Feldstraßenbunker ihre „Lange Nacht junger Literatur und Musik“ Ham.Lit mit 15 Autor_innen auf drei Bühnen. Aber was macht einen Autor oder eine Band jung?
MUSIKSZENE Der Verein Musikszene Bremen macht sich um die Subkultur der Stadt verdient. Und die Bremer Politik zeigt Ansätze einer öffentlichen Pop-Kulturförderung