Ein Auf und Ab und Zwischendurch wie beim Wellenreiten: Die Surf-Poeten bringen jede Woche im Bergwerk alle zum Lachen, wollen die Revolution und werfen schlechten Menschen ihre Schlechtigkeit vor ■ Von Katja Hübner
„Wenn du aufmerksam durch die Stadt läufst, merkst du, wie wir permanent in ihren Beat gezwungen werden“: Sam Auinger und Bruce Odland reduzieren Straßenlärm über Resonanzrohre in eine harmonisch antiphonale Sinfonie der Großstadt ■ Von Christiane Kühl
■ Sind wir nicht alle ein bißchen fugu? Als erfrischend unglaubwürdige Femme fatale zappelt, stolpert und spricht sich die Diseuse Cora Frost im Tränenpalast durch ihr neues Programm
Sie braucht die Stadt, und die Stadt braucht sie: Ein Porträt von Romy Haag, die heute auf 20 Jahre in Berlin zurückschaut – und was wechselseitige Abhängigkeiten mit Erfolg, Karriere und Berühmtsein zu tun haben ■ Von Jan Feddersen
Ein Varieté der etwas anderen Art: Improvisation ist alles bei der „Besonders-Gala“ im Supamolly, einem der besetzten Häuser in Friedrichshain ■ Von Klemens Vogel
■ Erfolg bringt viel, unter anderem ein langes Leben: Ein Porträt der Kabarett- und Theatergruppe „Zwei Drittel“, die im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert
■ Im Fernsehen ist sie nur noch in Wiederholungen zu sehen, jetzt tourt sie mit einem Soloprogramm: Hella von Sinnen über Berlin, Hera Lind, die Frauenbewegung und Witze, die jede Frau parat haben sollte