■ Die Direktorin des Rotterdamer Architektur-Museums über Hochhäuser, Hafen-Cities und die vornehmste Aufgabe des Architekten: den Wohnungsbau für alle
Friedrichswerdersche Kirche ist nach Sanierung für 9,5 Millionen Mark wieder eröffnet worden und zeigt als Schinkel-Museum Pläne des preußischen Baumeisters und Skulpturen seiner Zeitgenossen
■ Das neue, noch leerstehende Jüdische Museen ist die Attraktion der Langen Nacht der Museen, die heute um 18 Uhr beginnt. Zu den Ausstellungen gibt es Musik, Filme, Partys und viel zu essen
■ Der Stararchitekt Daniel Libeskind hat in Osnabrück als Erweiterung des kulturgeschichtlichen Museums ein Museumsgebäude für den in Auschwitz ermordeten Maler Felix Nussbaum gebaut / Eröffnet wird das Haus mit einer großen Ausstellung am 16. Juli
■ An diesem Sonntag öffnet die neue Gemäldegalerie am Kulturforum ihre Tore für das Publikum. In 54 Räumen sind 1.500 Gemälde von Rembrandt, Cranach oder Rubens zu sehen.
■ Die Standmiete ist höher als in Köln, der Anspruch auch: Heute beginnt die zweite Auflage des „art forum berlin“ mit zeitgenössischer Kunst in den Messehallen am Funkturm