VERFAHRENNiedersachsens ehemals aktivste Neonazi-Gruppe „Besseres Hannover“ hetzte bis zu ihrem Verbot gegen Ausländer und rief zu Gewalt auf. Nun stehen zwei der Rädelsführer vor Gericht
Die Polizei hätte das Islamistische Kulturzentrum in Bremen Ende Februar nicht durchsuchen dürfen, stellt das Landgericht fest: Es habe keine ausreichenden Hinweise gegeben, dass in der Einrichtung Waffen und Terroristen zu finden seien.
Agnes M. klagte, weil sie in ihrem Kita-Praktikum wie eine Vollzeitkraft arbeiten sollte. Doch die Richterin ließ sich davon nicht überzeugen. Die Unterstützung von Kollegen blieb aus.
Skurriler Fall vor dem Lüneburger Landgericht: Weil sie ihm zu laut waren, hat ein 44-Jähriger ein Dutzend Frösche erschossen. Die Teichbesitzerin musste sich wegen Unterlassung verantworten