■ Leistungstests in den Grundschulen, Abitur nach zwölf Jahren - in Berlin wollen SPD und Grüne gemeinsam Bildungspolitik machen / „Schulen müssen öffentlich Rechenschaft über ihre Arbeit ablegen“
Eines der umstrittensten schulpolitischen Themen war in diesem Schuljahr die Einführung von mehr Expreßabiturklassen. Das Expreßabi läuft zwar offiziell noch als Versuch, aber 80 Prozent der Schüler sind sehr zufrieden ■ Von Julia Naumann
■ Durch rigide Sparmaßnahmen und fehlenden politischen Willen droht die gemeinsame Erziehung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung zu scheitern
■ Die "Einschreibegebühr" bringt StudentInnen und Immatrikulationsämter zum Verzweifeln. Der sorgenfreie Sommer endet unerbittlich mit dem Rückmeldedatum