Es gibt Touristen, die glauben, sie sähen noch Kriegsschäden. Doch das Strandbad Wannsee verfällt, weil Land und Bezirke die Sanierung blockieren. Die Stiftung Denkmalschutz fordert Senatsbeschluss
Seltene Einigkeit unter den Koalitionären: Schwimmbäder und Sportstätten sollen dem Rotstift nicht kampflos zum Opfer fallen. CDU und SPD stemmen sich bislang gegen Zugriffe von Finanzressort und Senatskanzlei. Die wollen nur eins: Sparen
Wo lässt man wochenends die Puppen tanzen, wenn man sich für pubertäre Rockschuppen zu angejahrt fühlt? Beim Tanztee im Rendezvous treffen sich Menschen, die Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha zum Leben brauchen. Seit nunmehr 15 Jahren
Es herrscht Krieg im Irak, es sterben irakische Frauen und ihre Kinder und manchmal auch amerikanische Soldaten, doch eines sollte man egal wo auf der Welt niemals außer Acht lassen: die Befürchtungen und Ängste der Menschen in Deutschland!
Radio hören? Etwas mitschneiden, so wie früher? Nein. Es ist Sonnabendabend. Es gilt rauszugehen, flüchtige Bekanntschaften zu machen in Bars für Durchreisende. Aber wo sind diese Bars? Jedenfalls nicht in Prenzlauer Berg, oder? Eine Geschichte
Wenn man denkt, man denkt, dann denkt man nur, man denkt: Die Geschichte eines einsamen Ausflugs nach Prenzlauer Berg, bei dem einiges hätte passieren können, bei dem dann aber gar nichts passiert ist. Jedenfalls nichts, das nicht immer passiert
Mit dem Computerspiel „Diggles“ können Kinder und Erwachsene trübe Wochen spielend überstehen. Dass sich Mädchen und Jungen dafür gleichermaßen begeistern, spricht für die Spielidee, die jetzt auch in den USA vermarktet wird
Die Möpse essen mit, der gelbe Nerz passt nicht zum Pfirsichton des Kleides, und Polo ist anders als Golf. Doch was zählt, ist der sportliche Gedanke: Die Uhrenfirma Jaeger-LeCoultre präsentierte ihre neue Kollektion im Golf- und Land-Club Wannsee
Wenn es heiß wird, verspricht das Schwimmbad Kühlung. Aber öffentliches Planschen ist fatal teuer geworden. Eine Sommergeschichte über Wutanfälle und Millionärssöhne