Geburtenkontrolle Die Bremer Regierungsfraktionen SPD und Grüne wollen Pille und Spirale für Frauen, die Sozialhilfe bekommen, bezahlen. Wie viel das kosten wird, kann die Sozialsenatorin nicht sagen
Der Staat kommt nicht mehr für die Kosten von Empfängnisverhütung auf. Das führt zu einem riskanteren Verhütungsverhalten, sagen Experten auch in Norddeutschland – und damit zu mehr ungewollten Schwangerschaften
Geboren zu Beginn der Kohl-Ära und einer ideologischen Wende in der Familienpolitik: Seit 20 Jahren bietet das Familienplanungszentrum an der Johanniskirche neben Schwangerschaftsabbrüchen auch umfassende Beratung an