Die Teilnehmer am Kongress „Urban Drift“ wollen die Städtenomaden in Nachbarn verwandeln. Als jüngste Motoren der erhofften Entwicklung wurden die drahtlosen lokalen Verbindungsnetze entdeckt, die zu neuem Zusammenhalt führen
Büdelsdorfer Mobilfunker MobilCom entlässt mindestens 1850 MitarbeiterInnen. Mehrere Standorte werden geschlossen. Kritik an Firmengründer Gerhard Schmid
■ Banale Panne um neue Kommunikationstechnologie: Bei den Plänen um die neuen UMTS-Antennen, wurden rund 500 Standorte falsch ausgezeichnet / Falsches Signal für Beiräte
Eng waren sie, aber gemütlich, ein Stück Technikgeschichte und Stationen der eigenen Biografie. Doch keiner hat um sie gekämpft. Im neuen Jahr werden alle Telefonzellen zerschreddert und durch graue Säulen ersetzt sein. Und dann? Ein Nachruf
Unerwünschte Werbung per E-Mail und Fax ist zwar verboten – aber wohl kaum zu verhindern. Mit der Robinson-Liste lassen sich zumindest Werber im Inland stoppen. Notbremse: Fax ausschalten
■ Ein Bremer Multimedia-Unternehmen möchte auf das „Kultur-Drittel“ auf dem Teerhof umsiedeln / VHS will „huckepack“ mit / Lediglich Unternehmens-Kultur an exponierter Stelle?
■ Empörung über Ticket-Verkauf: Konzertveranstalter müssen Karten über KPS-Gruppe verkaufen und fühlen sich von Politikern getäuscht / HVG-Chef versteht die Aufregung nicht
Neben den herkömmlichen Telefonseelsorgern drängen unter der Nummer 0190 auch kostenpflichtige Anbieter auf den Markt. Die Depression kommt mit der Telefonrechnung ■ Von Isabel Merchan