Ärzt*innen der Asklepios-Klinik Hamburg St. Georg sehen ihre Patient*innen in Gefahr, weil nicht genug Personal da ist. Auch der Marburger Bund kritisiert die Situation.
Niedersachsens CDU gibt die Abstimmung über die Abschaffung des Abtreibungs-Informationsverbots doch nicht frei. Die Ärtzekammer-Chefin will es erhalten.
Der Hamburger Senat zerrt die Volksinitiative für mehr Pflegekräfte vor das Verfassungsgericht, weil sie gegen Bundesrecht verstoße. Deren Juristen sehen das anders.
Die Ermittlungen gegen den kaufmännischen Direktor der Hamburger Ärztekammer wegen sexueller Belästigung einer Mitarbeiterin löste bei der Kammer „große Betroffenheit“ aus – und zog „konkrete Maßnahmen“ nach sich
Noch immer sind Krankheiten nach NS-Ärzten benannt, die etwa an Euthanasieopfern forschten. Eine hannoversche Medizinerin will das ins Bewusstsein rufen.
Drei Männer haben eine Initiative für die Rückkehr der Geburtshilfe auf die Nordfriesischen Inseln gestartet. Der weite Weg aufs Festland sei unverantwortlich.
Bluttransfusion Eine Frau stirbt in Duderstadt, nachdem ihr das falsche Blut verabreicht wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung