Städteplanung hilft nicht immer: Eine Diskussion im Haus der Demokratie und Menschenrechte zum umstrittenen Thema „Rechtsextremismus – eine Begleiterscheinung in schrumpfenden Städten?“
In der türkisch-arabischen Community Berlins ist Antisemitismus weit verbreitet, sagt Deniz Yücel. Er hat deshalb die „Migrantische Initiative gegen Antisemitismus“ mit initiiert, die gestern Abend der Opfer von Istanbul gedenken wollte
Heute hat Peymanns Inszenierung von Lessings „Nathan“ Premiere. Das Ringparabel-Werk verlangt nach dem 11. September wie der oft geforderte Dialog der Religionen vor allem eines: Ehrlichkeit
■ Dorfpastor kämpft gegen „antisemitische Huldigung“ auf Gottesacker / Gemeinde richtet Arbeitskreis gegen Anhänger der „antisemitischen und rassistischen“ Ludendorff-Lehre ein
■ Telefonterror in Bremen / Zwei Jüdinnen wurden über Jahre belästigt / Staatsanwalt Uwe Picard: Anonyme Anrufer sind „verdammt schwer“ zu kriegen / Ermittlungen dauerten zwei Jahre