Der Kriegsgefangene als ethnologisches Forschungsobjekt: Im Kunstraum Kreuzberg widmen sich zwei Ausstellungen den Lücken in der Geschichte des deutschen Kolonialismus und Rassismus
Magnus Hirschfeld hat sich als Wissenschaftler für die Rechte der Homosexuellen eingesetzt. Dass er aber auch für Eugenik plädierte, wird im Vorwort zur jetzt erschienenen Neuauflage seiner „Weltreise“-Texte heruntergespielt
Nicht diskutieren, lieber einig sein: Michel Friedman und Hannes Heer redeten im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals im HAU 1 über Vergangenheitsbewältigung und Rechtsradikalismus. Vielleicht war es ihre Rolle als irgendwie Gescheiterte, die beide so friedlich und brav vereinte