Praktika während des Studiums erleichtern den Einstieg in den Beruf. Ob man nur für Botengänge eingespannt wird oder tatsächlich etwas lernt, ist eine Frage der richtigen Vorbereitung
■ Ein Streitgespräch zwischen Jörg Schönert und Frank Nullmeier von der Universität Hamburg über Hochschulreform, Kommunikationsprobleme und neue demokratische Ökonomie an der Universität
■ Am Otto-Suhr-Institut der FU sind die Lehrbeauftragten in den Ausstand getreten, weil sie nicht länger umsonst arbeiten wollen. Doch manche Professoren wollen auf die Aushilfsdozenten lieber verzichten, als sie zu bezahlen
Das Netz hat längst die Hochschulen erreicht. Multimediaprojekte gibt es reichlich, doch die einzige virtuelle Universität ist bislang die Fernuniversität Hagen. Denn Deutschland ist multimediales Entwicklungsland ■ Von Karin Hahn
■ Die Berliner Uni-Präsidenten fordern die Einführung von Studiengebühren. Mehr Wettbewerb soll Hochschulen und Professoren zu Höchstleistungen zwingen. Kritik von Studierenden
■ Fachbereichsrat diskutiert über den Fall des Spanisch-Lehrers, dem sexuelle Diskriminierung vorgeworfen wurde / Neue Formulierungsvorschläge für Anti-Diskriminierungs-Richtlinie