Die CDU stellt die mit der SPD vereinbarten 4,3 Millionen Euro für Kindertagesbetreuung in Frage. SPD: „Die brauchen Munition für den Koalitionsausschuss.“
Von wegen politikfaul: Jede Menge jugendlicher und elterlicher Unmut im Jugendhilfeausschuss. Neben vielfältigen Kürzungen billigten SPD und CDU auch das umstrittene Kita-Programm. Anpassungskonzept muss dringend umgesetzt werden
CDU versichert, Krippenplätze werden nicht abgebaut. Auch für Kinder unter drei Jahren von Berufstätigen soll mit Hilfe der Tagespflege Betreuung garantiert werden. Interview mit Marcus Weinberg, Kita-Fachsprecher der CDU-Fraktion
Seit gestern ist klar: Evangelische Kindertagesstätten werden nicht mitmachen beim groß angelegten Beschäftigungsprogramm der Sozialsenatorin. Die bedauert die Absage sehr, hält an dem umstrittenen Projekt aber fest
Kita „Räuberhöhle“ im sozialen Brennpunkt Jenfeld droht die Schließung. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen werden nur noch vier Stunden betreut. Schulleiter im Stadtteil warnt, Kürzung werde sich „rächen“, da sie Förderschüler produziere
Kein Ganztagsschulausbau in 2004, nur einige Gymnasiasten bekommen mehr Unterricht. Elternkammer-Vorsitzender Gisch verlangt, das Projekt „Abi 12“ zu stoppen. GAL wirft Bildungssenator Soltau erneut Unehrlichkeit vor
Weil Anmeldungen für ihre Kinder fehlen, fordert die Jugendverwaltung von Kitas und Schülerläden zehntausende Euro zurück. Zwei stehen jetzt vor der Pleite. Viele weitere werden folgen, so Experten
Erster Tag des Kita-Gutscheinsystems in Hamburg: Eltern und Träger werfen Bildungssenator Rudolf Lange (FDP) Versagen vor. Er selbst spricht von einem „erfolgreichen Start“. Und wer arbeitet, könne auch ohne Förderung auskommen