Trübe Aussichten für Hamburgs Personal Service Agenturen, Herzstück der „Hartz“-Reformen. Studie zieht offenbar verheerende Bilanz des „Hamburger Modells“
Das Meldewesen boomt: Nirgendwo in der Bundesrepublik werden so viele jugendliche Arbeitslose beim Sozialamt gemeldet, wenn sie Angebote des Arbeitsamtes nicht wahrnehmen. Welche Folgen das aber hat – darüber „hat niemand den Überblick“
Vollbeschäftigung wird es so bald nicht mehr geben. Für immer mehr Menschen geht es in die Arbeitslosigkeit. Jetzt heißt es umdenken: Ohne Arbeit zu sein, ist nicht das eigentliche Problem, sondern die daraus resultierende Geldlosigkeit
■ Keinen Job? Geh' zum Bund. Das Arbeitsamt verweist aufs Kreiswehrersatzamt. Gewerkschafter finden das gar nicht gut. Die Chronik eines nicht angekündigten Protests
■ Die Propaganda-Zahlen des Bremer Senats stimmen nicht. Bremer Institut für Arbeitsmarkt-forschung zeigt : Bremen hat im Vergleich von zwölf Großstädten den drittletzten Platz
■ Während „Anders arbeiten“ früher Selbstbestimmung bedeutete, steht heute das Gemeinwohl im Vordergrund. Die Projekte können die Arbeitslosigkeit lindern, aber nicht entscheidend verringern