■ Gestern einigten sich die Juristen von SPD und AL auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf zum Ausländerwahlrecht / AL drängt auf sofortige Behandlung im Parlament
■ AL und SPD-JuristInnen einigen sich auf Gesetzestext zum kommunalen Ausländerwahlrecht / Nun müssen beide Fraktionen zustimmen / Ausländerwahlrecht ist auch Thema auf der kommenden Mitgliederversammlung der Alternativen Liste
■ SPD will nichts am Gehalt der Asylweisung ändern / AL weist Kritik an der Absprache zurück, thailändische Prostituierte nicht mehr automatisch abzuschieben
■ Senat will bis Ende September entscheiden, in welcher Form die Stromleitung durch Spandau gebaut wird / Rechtsgutachten über Stromvertrag läßt hier noch „Spielraum“
■ Koalitionsstreit über künftige Haltung gegenüber Neubesetzungen / Innensenator Pätzold (SPD) will bei jeder Besetzung räumen, ob Sanierungshäuser oder Spekulationsobjekte
■ Mit demonstrativem Ernst und gemeinsamen Gedenken an die Judenpogrome der Nazizeit begannen die rot-grünen Gespräche / Momper (SPD): „Große Koalition nicht mein Wunschtraum“ / Wolf (AL): AL will weder „parteiegoistisch“ sein noch „Machtspiele betreiben“
■ Linke SPD-Politiker kritisieren eigene Wahlplakate als unpolitisch / Wahlmanager Nagel: „Leckt mich am Arsch“ / SPD will über den Bauch in den Kopf / Nagels Vorbild sind die professionellen CDU-Dackel
■ Erneut Austritte aus Tiergartener SPD-Fraktion / Machtkämpfe zwischen Rechten und Linken / Landes-SPD: Nachwehen der ehemaligen Alleinherrschaft von Wurche