Im Wedding kooperieren einige soziale Einrichtungen und Schulen mit Unternehmen. So entstehen die erstaunlichsten Bündnisse: Kinder organisieren zum Beispiel Betriebsfeste und erhalten im Gegenzug materielle Unterstützung
Hier gibt es noch Jobs: Heute treffen sich Geldeinwerber beim 3. Fundraising Tag in Hamburg. Fundraising-Profi Tom Neukirchen über soziales Marketing, den Tsunami und Friendraising
Weil der Stadionsponsor mit dem Turnier im nächsten Jahr wirbt, drohte der Fußballverband FIFA damit, keine Weltmeisterschaftsspiele in Hamburg auszutragen. Krisensitzung beim Organisationskomitee in Frankfurt
Der Verein Berliner Tafel sammelt in der Karwoche in 80 Supermärkten Lebensmittel, die Kunden zusätzlich gekauft haben. Erste Bilanz: Männer spenden selten. Der Verein klagt über zahlreiche „Trittbrettfahrer“, die in seinem Namen Essen sammeln
Er war einer der wenigen Mäzene, die sowohl Kultur als auch Medizin im Blick hatten – und der sich nicht vor Personalkosten fürchtete: Heute trauert Hamburg um den im Alter von 92 Jahren verstorbenen Hubertus Wald
Abgeordnete erklären Landtagspräsidenten, was sie bei ihrem Nebenjob bei Volkswagen getan haben wollen. Heute legt VW-Konzern Liste der Mitarbeiter vor, die zugleich Parlamentarier sind
Schleswig-Holsteins Abgeordnete listen mit Ausnahme der FDPler seit 1995 penibel auf, welche Tätigkeiten sie neben ihrem Mandat ausüben, nachzulesen im Internet. Wie viel Geld dabei zusammenkommt, steht dort allerdings nicht
Der Verein, der auch die Straßenzeitung herausgibt, hat in der Friedrichstraße einen Second-Hand-Laden eröffnet. Nur ein paar hundert Meter vom schicken Konsumtempel Lafayette gibt’s jetzt auf 300 Quadratmetern alles fürs günstig-schöne Wohnen
Das niedersächsische Sozialministerium will Zuschüsse aus Lotteriemitteln an 15 Wohlfahrtsverbände neu verteilen – 23 Millionen Euro stehen zur Disposition
Kassensturz bei Bremens größter Tombola: Die Erlöse sinken auf Rekord-Tiefstand. Trotzdem gibt’s auch nächstes Jahr wieder Lose zu kaufen: Die „Bremer Institution“ ist „unaufgebbar“