13,5 Prozent Arbeitslose, und mehrere Hundert kommen demnächst noch hinzu: Die angedrohte Schließung des Handy-Werks in Flensburg durch den US-Konzern Motorola sorgt für eine neue Krise in einer ohnehin strukturschwachen Region
Drei Dolmetscher und drei Polizeibeamte stehen seit gestern wegen falscher Abrechnungen und spendierter Reisen vor Gericht. Gegen bis zu 20 weitere Beamte wird noch ermittelt – auch gegen Expolizeipräsident Saberschinsky
Computer zum Anziehen und Pferdewetten per Handy – damit gehen Bremer Firmen auf der CeBIT hausieren. Und suchen vor allem eines: Geldgeber für ihre „mobile solutions“
Das Informationssystem Verbrechensbekämpfung der Polizei stammt noch aus den 70er-Jahren. Neuere Systeme gibt es zwar, sie laufen aber nicht richtig. Zudem hat die Behörde kein Geld für Durckerkartuschen, Papier und Internetgebühren
Bremer Studenten haben eine großartige Eintassenspülmaschine entwickelt. Pausen könnten in Zukunft um einen Spülgang länger sein, wenn das Produkt in Serie gehen sollte
Auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs wird Jeopardy gespielt, über Wahrheit philosophiert und die Gründung einer Stiftung vorgestellt. Diese soll sich der Hinterlassenschaft des jüngst verstorbenen CCC-Mitbegründers Wau Holland widmen