Nach der Schließung der Lackfabrik in Rahlstedt sind Chemikalien im Boden geblieben. Die Anwohner fordern eine Sanierung, doch niemand sieht sich zuständig.
Die von der Stadt Hamburg verkauften Aktien tun dem Kurs von Beiersdorf gut. Der Nivea-Hersteller erzielt ein Umsatz-Rekord von mehr als fünf Milliarden Euro
Erstmals werden vor dem Landgericht Klagen von Patienten verhandelt, die mit dem umstrittenen Schmerzmittel Vioxx behandelt wurden. Laut ihrem Anwalt ist dies der Auftakt einer bundesweiten Prozesswelle gegen den Hersteller
Auf der morgigen Hauptversammlung werden Aktionäre die Fusion mit Bayer besiegeln – und damit das Ende der Eigenständigkeit. Unklar ist, wie viele Jobs verloren gehen
Die Übernahme ist perfekt: Bayer hält inzwischen 88 Prozent der Schering-Aktien und müht sich, Sorgen um einen weitergehenden Personalabbau zu zerstreuen
High-Tech-Badewanne mit Meeresleuchten: Nivea eröffnet ein Wellness-Haus am Jungfernstieg und versucht getreu seiner Firmenphilosophie, die Marke für alle und dennoch elegant zu sein
Gewinn gesteigert, Personal abgebaut: Der Berliner Pharmakonzern Schering legt eine Rekordbilanz vor. So wuchs der Umsatz um 8 Prozent. In der Stadt gibt’s aber rund 250 Schering-Jobs weniger
Ganz besondere Kartoffeln will BASF in Norddeutschland anpflanzen: In Niedersachsen und in Mecklenburg-Vorpommern sollen gentechnisch veränderte Knollen im Freiland-Versuch gedeihen
Eine angebliche Milliardeninvestition einer Chemiefabrik lässt Wilhelmshaven vom Industrie-Boom träumen. Alles nur Blöff, sagen andere: Die Firma wolle 2006 schließen
Gerüchte um Beiersdorf-Verkauf verdichten sich: Hamburger Regierung sucht Partner für potenziellen Käufer Tchibo, um den Unternehmenssitz in der Stadt zu sichern