Vor der heutigen Hauptversammlung der Bankgesellschaft wetzen die Kritiker die Messer. Das Land soll der Bank insgesamt mehr als 5 Milliarden Euro zugeschoben haben. Die Entscheidung über ein Volksbegehren zur Bank soll im Herbst fallen
Grüne fordern mehr Einblick für Abgeordnete bei der Abfindung von Fondsanlegern der Bankgesellschaft. Sonst drohe eine teure „Blankovollmacht“ für Finanzsenator Sarrazin
Bürger, die ,ihre‘ Pro-Kopf-Verschuldung zahlen, sollen lebenslang freien Eintritt in städtische Einrichtungen erhalten. Schlagen zumindest die Hannoveraner Grünen vor
Zu zweit, zu dritt, und wer mit wem – die Neuorganisation der Sparkassen im Norden ist ungeklärt. Eile ist geboten: 2005 erlischt die staatliche Haftung für die Kassen. Größere Einheiten wären sicherer, aber Länder und Verbände streiten noch
Commerzbank stellt Studie zur „Psychologie des Geldes“ vor. Ergebnis: Das Anhäufen von Reichtum ist ein Tabuthema, und um die eigene Vorsorge kümmert man sich kaum
Vor Gericht zeigt sich, wie schwer Mitverantwortlichen des Bankenskandals beizukommen ist. EinFondsmanager hatte erfolgreich gegen seine Kündigung geklagt. Jetzt kämpft er erneut um viel Geld