Schlappe für Ex-Umweltsenator Eckhoff (CDU): Bundeswirtschaftsministerium weist den Vorschlag, Kleingartenpacht nach Marktkriterien festzulegen, zurück. Begründung: Das Soziotop wäre in Gefahr
Mit der Idee, den Kirchentag 2009 platzen zu lassen, erntet Bremens CDU-Innensenator sozialdemokratischen Zorn und Beistand von der Opposition – aber keine Schelte von ganz oben
Laut Finanzminister geht es den Kommunen relativ gut. Dennoch reichen elf niedersächsische Städte und Gemeinden Verfassungsklage gegen den Finanzausgleich ein. Der Streitwert: 150 Millionen Euro
Erst hat die Bankgesellschaft das Land Berlin viel Geld gekostet, jetzt soll ihr Verkauf wenigstens zwei Milliarden Euro einbringen. Auch die Commerzbank ist interessiert
Das kleinste Bundesland hat keine Verbündeten mehr. Gestern distanzierte sich das CDU-regierte Saarland, vorher hatte Finanzminister Eichel klargestellt, Bremen habe seinen Ruin selbst verschuldet
Großenkneten liegt nur in der Nähe: Die sparsamste Gemeinde Niedersachsens heißt Dötlingen. Seit fünf Jahren ist der kleine Ort an der Hunte absolut schuldenfrei – und investiert trotzdem kräftig
Trotz der Anschläge von London: Im mecklenburgischen Ostseebad Heiligendamm, dem Austragungsort für den übernächsten G8-Gipfel, ist die Hoffnung größer als die Furcht. Die Stadt ist pleite, nur das Luxushotel hat Geld
Nach zweitägiger Haushalts-Klausur berichtet Schleswig-Holsteins Landeskabinett, dass die Ausgaben und Kreditaufnahmen sinken. Wo konkret gespart wird, belässt man lieber im Unklaren
Niedersachsens Finanzminister lädt zur Spar-Klausur, wobei gut möglich ist, dass vor der geplanten Bundestagswahl keine Beschlüsse öffentlich werden. Studenten protestieren in Sachen Bildung
Skateranlage mit Dach, Herren-Jeans für Polizistinnen, Slawistik ohne Studenten: Niedersachsens Landesrechungshof rügt den Umgang mit öffentlichen Geldern – und fordert das Land zum Gang vors Bundesverfassungsgericht auf
Grüne fordern mehr Einblick für Abgeordnete bei der Abfindung von Fondsanlegern der Bankgesellschaft. Sonst drohe eine teure „Blankovollmacht“ für Finanzsenator Sarrazin
Während CDU und SPD in Schleswig-Holstein enger zusammenrücken, gerät die einst angepeilte Fusion mit Hamburg ins Hintertreffen. Stattdessen wird die Elefantenkoalition Schulden machen