GESUNDHEIT Neues EU-Limit für Stickoxide zwingt Senat in der Verkehrspolitik zum Handeln. Gutachten über Wirkung einer Umweltzone in Arbeit. BUND kritisiert Verzögerung
Neuer Streit um die Wilhelmsburger Reichsstraße und die Planungen für eine Hafenquerspange. Aufwertung der Trasse zur Autobahn stößt auf Ablehnung im Stadtteil. Noch mehr Lärm befürchtet
Dritter freiwilliger autofreier Sonntag beschert dem öffentlichen Nahverkehr volle Busse und Bahnen. Umweltbehörde mit Resonanz zufrieden. Eimsbüttler Bezirkschef Jürgen Mantell kündigt Umbau der Osterstraße an
Der Hamburger Senat bewilligt Fahrpreiserhöhung für Taxifahrten um durchschnittlich sechs Prozent. Was viel Fahrgäste ärgert, ist für manchen Fahrer zum Leben immer noch zu wenig
Der erste freiwillige autofreie Sonntag in diesem Jahr stößt auf mäßige Resonanz: Es sind kaum weniger Autos unterwegs, dafür stößt der kostenlose öffentliche Nahverkehr auf regen Zuspruch
Das Problem Feinstaub ist aus Sicht der Umweltbehörde nicht hausgemacht und wird sich mit der Zeit fast von selbst erledigen. Mit seinem Aktionsplan wähnt sich der Senat vor klagenden Bürgern sicher
„Das gehört ins Industriegebiet“: Künftige Möbelhaus-Anwohner fürchten sich vor mehr Verkehr – und davor, dass dem großen Markt im Autobahndreieck Nordwest andere im Viertel folgen sollen