Böcke im Blumentier-Garten
Gefährdete Korallenriffs: Eine Fotoausstellung warnt vor der vielfältigen Bedrohung eines raffinierten Ökosystems ■ Von Roswitha Tröger
Fröstelnde Stiefmütter
Frühreife Krokusse und erbärmliche Primeln: Wetter verwirrt Blumen und Hobbygärtner ■ Von Kaija Kutter
Duften, nicht gasen
Ob Rittersporn, Ochsenzunge oder Schafgarbe: Biologisch angebaute Schnittblumen schmücken, ohne zu verpesten ■ Von Sabine Schrader
Jona G. schläft noch
Durch Sauerstoffentzug bewahren sich Altländer Äpfel monatelang frische Bäckchen ■ Von Jörn Freyenhagen
Das Geheimnis der Schwarzkiefer
■ Japanische Gärten sind Oasen der Ruhe und Schönheit. Die Prinzipien, nach denen sie angelegt sind, lassen sich in jedem Garten anwenden. Eine Bremer Gartendesignerin erlernte den „ästhetischen Gehölzschnitt“
Wo die Blindfische wohnen
Naturkundliche Schätze Hamburgs werden wohlgehütet und schlecht betreut /Teil 1: Die Sammlungen der Botanik und Zoologie ■ Von Vera Stadie