Nächtliches Kettensägenmassaker an der Schwachhauser Heerstraße: Eine Hundertschaft Polizisten drängt Baumschützer zur Seite, 15 Linden enden als Kleinholz. Zwei überleben etwas länger
Gericht verbietet die schnelle Fällung von über 700 Alleebäumen bei Rüdnitz in Brandenburg. Die Kettensägenfans der Kreisbehörde müssen Landesumweltamt einschalten. Das freut Naturschützer
Im Botanischen Garten hat der erste wissenschaftlich fundierte Moosgarten der Welt aufgemacht. Das Grünzeug ist ein wichtiger Indikator für den Zustand der Umwelt
Weil sie findet, das Thema werde unsachlich diskutiert, wollte CDU-Politikerin im eigenen Garten genveränderten Mais anbauen. Das scheiterte am Hersteller: Der gibt so geringe Mengen nicht ab
Der Konzern BASF plant neue Freiland-Versuche mit gentechnisch veränderten Speisekartoffeln in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Einwände haben wenig Aussichten auf Erfolg
Schleswig-Holsteins Agrar-Minister plant, durch Pflanzen mit verändertem Erbgut der Landwirtschaft Perspektiven zu eröffnen. Ob die Bauern im gentechnikfreien Bundesland das wollen, oder nicht
Die Miniermotte wird die Kastanien dieses Jahr allenfalls durchschnittlich heimsuchen, prognostiziert das Pflanzenschutzamt. Oooch nee, warum dann schon wieder ein Text über dieses Vieh, fragen Sie? Ganz einfach. Er handelt von Liebe, Sex und Tod
Ganz besondere Kartoffeln will BASF in Norddeutschland anpflanzen: In Niedersachsen und in Mecklenburg-Vorpommern sollen gentechnisch veränderte Knollen im Freiland-Versuch gedeihen
Kiffer aufgepasst: Weil die Erde einer privaten Hanfplantage aus Versehen in öffentlichen Beeten recycelt wurde, blüht im Norden der Stadt bald astreiner Stoff. Bis er erntereif ist, dauert es aber noch etwas. Eine wahre Geschichte