Die SPD-Fraktion kippt und stimmt vollständigem Verkauf der Wohnungsbaugesellschaft zu. Damit steht einer Einigung mit der CDU nichts mehr im Weg. Der Verkauf der Gewobag scheint vom Tisch
Bausenator lehnt Pläne des Finanzsenators ab, zwei Wohnungsbaugesellschaften zu privatisieren. GSW-Verkauf an landeseigene Bank soll genügend Geld in Haushaltskasse bringen
■ Der Streit zwischen Regierung und Berliner Kabarett Anstalt hat sich zugespitzt: Der Senat wird sich gegen den Schloßplatz aussprechen und das BKA mit dem Aufbau des Zelts beginnen
■ Die Mieter im Haus der Demokratie sind enttäuscht und verbittert. Vor der Entscheidung der Kommission zum Verkauf ihres Hauses haben die Bürgerrechtler wenig Hoffnung
■ Bundestagsabgeordnete brauchen sich über morsche Türen und undichte Fenster nicht zu sorgen. Wenn es der Gefahrenabwehr dient, übernimmt der Staat die Kosten
Heute soll der „Aktionsplan Sauberes Berlin“ verabschiedet werden. Künftig müssen Hauseigentümer zahlen, wenn sie Graffiti nicht entfernen ■ Von Uwe Rada
■ Kurzzeitbesetzer in Prenzlauer Berg kritisieren „exemplarisches Beispiel von Spekulation im Sanierungsgebiet“. Bezirksamt sieht keinen Handlungsbedarf
Der Deutsche Dom am Gendarmenmarkt wurde mit modernen Mitteln zur Ausstellungshalle für die Schau „Fragen an die Deutsche Geschichte“ umgebaut ■ Von Ulrich Clewing