■ Zur dritten „Nacht der Jugend“ können Jugendliche ihre Lieblingsplätze vorstellen, die offen für alle Menschen sind / Für die besten Ideen locken interessante Preise
■ Das „Gesamtwerk“ des Bremer Straßenlexikons ist da, enttäuscht jedoch durch Oberflächlichkeit / Hobby-Historikerin Monika Porsch bekam trotzdem eine Medaille
Die großen Kräne, die einst die Bremer Werftenlandschaft prägten, sind verschwunden / Nur der Hammerkran auf dem Vulkan trotzt den Zeiten / Eine Reportage von ■ Michael Jungblut (Fotos) und Olaf Liebert
taz-Debatte zum Schlossplatz (letzter Teil): Der Wunsch nach dem Wiederaufbau des Schlosses ist nichts weiter als ein Drang zur Identifikation mit der preußisch-deutschen Geschichte