Investor DaimlerChrysler und der Bezirk Charlottenburg feierten gestern die neue Spreestadt am Salzufer. Dem schönen neuen Viertel im Weg stehen ein altes Haus, verängstigte Mieter und ein Puff
Malte Siegert arbeitet als Vogelschützer auf der Ostseeinsel Fehmarn – zwei Autostunden von Hamburg entfernt. in Eldorado für Windsurfer, doch im Spätherbst zeigt die Insel ihr ursprüngliches Gesicht
■ Hannover ist nicht gerade als Kapitale des Widersinns bekannt. Dennoch starteten hier die legendäre Rote-Punkt-Aktion, die Pogo-Partei und die KPD eine Propaganda-Rakete. Eine Schau in der Landesbibliothek beleuchtet die Anti-Geschichte der Stadt
Sportstudenten wollen den Rasen vor dem Reichstag in ein Nationalfeld verwandeln. Damit der Bevölkerung endlich klar wird, dass dem deutschen Volke 2006 eine Fußball-WM bevorsteht, sollen 5.888 Vereine ein Stück heimischen Kickerrasen spenden
Auf der Prominenten-Insel Sylt wird die Fusion der Dörfer zu einer Stadt heftig debattiert. Vertrauliches Gutachten zur Verwaltungsreform wird heute Abend vorgestellt. Entscheidungen sollen in einer inselweiten Bürgerbefragung fallen
Der wird nämlich unterschätzt und ist wichtig für das Ökosystem der Stadt, haben Ökologen an der TU herausgefunden: Fugen im Pflaster bieten Lebensraum für Mikroorganismen. Daher sollte der Boden auf keinen Fall vollständig zubetoniert werden
Warschaus Wiederauferstehung aus den Ruinen begann vor 50 Jahren. Kein einziges der Gebäude ist älter als fünfzig Jahre. Dabei geht die Gründung Warschaus auf das 13. Jahrhundert zurück. 80 Prozent der Stadt wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Es blieb nichts als Schutt und Asche
Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltete einen der schönsten Parks in Europa. Nun soll das deutsch-polnische Gartenkunstwerk in die Unesco-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen werden
Dröge, öde, nur zum Umsteigen da: Die Historikerin Ines Katenhusen erklärt, wie das miese Image der Niedersachsen-Metropole seit Jahrhunderten gewachsen ist. Schon der König residierte lieber woanders als an der Leine
In Neukölln entsteht die bisher einzige Jugendstraße Deutschlands – mit Jugendclub, Straßencafé und Bühne. Die Initiatoren wollen Berührungsängste zwischen ethnischen Gruppen abbauen. Die Kids sind stolz auf das, was sie selbst geschaffen haben
Zur gefühlten Durchschnittlichkeit der Hansestadt haben Marktforscher nun entsprechende Daten gefügt: Bremen könnte Dank seiner Mittelmäßigkeit zum Testmarkt für neue Produkte werden