Mit einem Masterplan will der Senat den Altonaer Volkspark zum Zentrum für den Breiten- und Leistungssport in der Hansestadt entwickeln. Perspektivisch zielt er auf erneute Olympiabewerbung
Vier Umweltverbände fordern ein nationales Hafenkonzept – bevor Elbe und Weser vertieft sind und im Jadebusen Containerriesen ankern. Den Wettbewerb der Standorte finden sie unökonomisch
Ultimatum für Verlängerung der Werkspiste aufgehoben. Hamburger Senat kriegt Zeit, Fehler im Planfeststellungsbeschluss nachzubessern und widerspenstige Grundeigentümer doch zu enteignen. Airbus-Gegner sehen juristisch keine neue Lage
Monitoring zum Fahrrinnenausbau von 1999: Der Effekt der Baggerei war im Allgemeinen geringer als prognostiziert, zuweilen verlieren sich mögliche Veränderungen in der komplexen Struktur natürlicher Schwankungen
Hier versickert das Geld der Stadt. Das Gemecker über die Feuchtwiesen ist jetzt vorbei: Demnächst soll sich wieder Trockenheit auf den Alsterwiesen ausbreiten, befiehlt der Umweltsenator
Zwischen Schanzenbahnhof, Schulterblatt und begrünter Bombenlücke: In Eimsbüttel-Süd arbeiten zwei Stadtplanerinnen an Konzepten gegen den Verfall ■ Von Sven-Michael Veit