Wie man sich gegen Neofaschisten zur Wehr setzen kann, zeigt eine neue DVD mit Bildungsmaterialien für Jugendliche. Auch wie man sie wieder los wird, wissen die Herausgeber
Wenig Zweifel gibt es daran, dass die Angriffe auf das Lidice-Haus rechtsextremistisch motiviert sind. Doch auch unter Nazis ist umstritten, ob diese zur Strategie der bürgerlichen Umarmung passen
Acht Monate nach der Nazi-Attacke auf eine Party von Werder-Fans hat der Verein immer noch keine Stadionverbote für die Angreifer ausgesprochen – wegen „mangelnder rechtlicher Handhabe“
Fünf Menschen, die in einer Tram braunes Liedgut gesungen haben sollen, kommen wohl davon, weil es dort keine Videoaufzeichnung gab – und die Mitfahrer lieber weiter als eingreifen wollten
Joachim Siegerist hätte Olaf Dinné gerne als Unterstützer seiner rechtspopulistischen Formation gewonnen. Das Wahlprogramm erklärt, was er vom Alt-Öko wollte: Ideen und Politik-Projekte
Das Wahl-Portal „kandidatenwatch.de“ will Abgeordnete mit den Fragen von WählerInnen konfrontieren. Die SPD sagt nein – weil auch Rechte kandidieren. Die Linkspartei zieht nach
Die Bremer NPD sucht weiterhin nach einer neuen Landeszentrale im Bremer Westen. Mittlerweile sorgt sich auch „Haus & Grund“ um die dortige Wohnqualität – und um fallende Grundstückswerte