Zur Halbzeit hat die Initiative "Pro Reli" erst ein Drittel der notwendigen Unterschriften. Die Initiatoren des Volksbegehrens für mehr Religionsunterricht sind dennoch zuversichtlich. Kritik von der Kirchenbasis im Osten
Fast 70.000 Berline haben für bessere Kindertagesstätten unterschrieben. Das Volksbegehren könnte ein Präzedenzfall werden für die Frage, ob das Volk dem Senat vorschreiben kann, 100 Millionen Euro auszugeben.
Eine Anwohnerinitiative will per Bürgerbegehren neue kostenpflichtige Parkzonen in Mitte verhindern. 10.000 Unterschriften sind schon gesammelt. Bezirk kassiert dennoch ab 1. April.
Neben dem Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit sieht SPD-Kandidat Michael Naumann etwas blass aus. Doch statt ihn zu kopieren, findet der Wahlkämpfer zunehmend seinen eigenen Stil: Ironie statt Säbelrasseln
Trotz des Boykotts durch SPD, „Bremen muß leben“ und Die Linke stößt kandidatenwatch.de auf großes Bürger-Interesse – und verhilft dabei unkonventionellen Antworten zu mehr Aufmerksamkeit
Die SPD Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt nun doch die Umbenennung der Koch- in Rudi-Dutschke-Straße. Ihre Partei werde sich in den Straßenkampf stürzen, sagt die Bezirkschefin. Nur ihr Fraktionschef im Bezirksparlament weiß davon noch nichts