TABUTHEMA Das Parlament debattiert über Gewalt in der Pflege – doch belastbare Zahlen dazu gibt es kaum, auch die Kontrollmöglichkeiten sind beschränkt
Warum der Bremer SPD-Abgeordnete Carsten Sieling gegen die Verlängerung des Afghanistan-Mandates der Bundeswehr, die Grüne Marieluise Beck dafür stimmt
KOHLE FÜR KINDER Die rot-grüne Koalition will die Kinderbetreuung ausbauen – und das kostete mehr als geplant, auch weil der Bedarf größer ist als geplant
Ein Tempolimit für Güterzüge würde schnell und billig Lärm reduzieren, räumt die Bahn ein. Umsetzen will sie es aber nicht. Und die Politik hält sich für unzuständig.
Mit Carsten Werner zieht ein langjährig Kulturschaffender für die Grünen wohl ins Parlament ein. Ein Gespräch über Kompromisse, Institutionen und kollektive Führung.
Der Senat beschließt - mit kleinen Änderungen - an seinem Konzept gegen Jugendgewalt festzuhalten. Laut einer Studie geht die Kriminalitäts-Rate stetig zurück.
16 Jahre lang regierte Eberhard Diepgen Berlin. Mit dem Bankenskandal machte der Christdemokrat - unfreiwillig - den Weg frei für Rot-Rot. Nun entdeckt er seine Sympathie für die Grünen.
Der Schritt, der 1.800 neue Wohnungen bringen soll, ist richtig und längst überfällig. Die Koalition kommt zu spät, um die Früchte ihrer Initiative noch zu ernten. Der nächste Wahltermin ist zu nah