GEFÄHRLICHE ARBEIT In ihrer Heimat Mexiko-Stadt konnte die Journalistin Ana Lilia Pérez ohne Bodyguards nicht mehr vor die Tür. Jetzt ist sie für ein Jahr in Hamburg
Weil er Fragen der GAL-Fraktion zu den Energienetzen nicht ordentlich beantwortet hat, wird der SPD-Bürgermeister formal gerügt - von der SPD-Bürgerschaftspräsidentin.
Kein Problem hat Rot-Grün mit der CDU: Sie verzichtet bei der Debatte diese Woche auf eigene Anträge. Die Linke setzt dafür auf Fundamentalopposition im Detail.
Die Etatkürzungen beim Klimaschutz sind die Folge des sozialdemokratischen Desinteresses an ökologischen Fragen. Das ist Sparen an der falschen Stelle.
Im Bezirk Mitte gibt es Artenschutz für die auf der roten Liste bedrohter Parteien geführte FDP. Und auch einige Grüne wollen sich beteiligen, obwohl sie von niemandem gebraucht werden.
KAPITALISMUS Der Energieversorger EWE verteidigt die Sparpläne für die Tochter SWB und stellt massiv das geltende Abkommen mit Bremen in Frage, der die Firma sichert
Die Initiative "Stadt Neudenken" fordert, Verkäufe landeseigener Grundstücke auszusetzen - bis geklärt ist, zu welchen Kriterien sie vermarktet werden.
Nur, wenn das Hirn kulleraugiger Makaken in Bremen sondiert wird, hat für die Grünenfraktion die Forschungsfreiheit ein Ende. Das Aufrüsten der Mittelmeergrenze lässt sich dagegen besser aushalten.
Rot-Grün lehnt ab, Hochschulen auf rüstungsferne Forschung zu verpflichten - bevor es die Grünen ausdiskutiert haben und strikt gegen SPD-Parteitagsbeschluss.