In Bremen soll eine breite Debatte um das Kopftuch stattfinden, bevor der Senat sich festlegt. Gestern waren die Juristen dran – und der Saal voll, auch mit Kopftüchern
Die CDU erhört ihre Kritiker und signalisiert Einlenken beim Kopftuch-Streit an Niedersachsens Schulen. Große Koalition um das Stück Stoff scheint in Sicht
Morgen soll die niedersächsische Landesregierung das Verbot muslimischer Symbole im Unterricht beschließen. Ex-Verfassungsrichter Gottfried Mahrenholz findet das diskriminierend. Eine Einzelfallprüfung der Lehrerinnen reiche aus
Im Viertel gibt es neben Heititeiti-Schnickschnackläden auch ein Fachgeschäft für Frauen, für die Mode vor allem eins sein muss: tragbar. Die Designerin Kirstin Kirchhoff entwirft schnörkellos schöne Kleidung zu fairen Preisen
530 Euro pro Stück – PolizistInnen wollen ihre blauen Uniformen selbst bezahlen. Andere StaatsdienerInnen sollten sich daran ein Beispiel nehmen, statt übers Weihnachtsgeld zu jammern
Der Klub Langer Menschen feiert in Berlin sein 50-jähriges Bestehen. Die überdurchschnittlich Großen klagen über schrumpfende EU-Normen und freuen sich auf ein Tänzchen mit Partnern auf Augenhöhe
Wer sich seine Haare chemisch selber tönt, lebt womöglich gefährlich. „Öko-Test“ empfiehlt als Alternative pflanzliche Färbemittel. Mit 16 von 22 untersuchten Produkten kann man sich ganz unbesorgt den Haarschopf verschönern