Gesichter der Großstadt: Borussen-Coach Hermann Gerland pflegt das Image eines Minimachos. Die sonst so sensiblen TeBe-Fans sehen nach dem Aufstieg gerne darüber hinweg ■ Von Jürgen Schulz
■ Tennis Borussia, der reichste Verein der Regionalliga, verliert das Aufstiegsduell gegen Hannover 96. Letzte Chance für TeBe in der Trostrunde gegen Siegen und Offenbach
■ Hertha-Mitgliederversammlung kuscht vor dem Kapitalgeber Ufa, der in der nächsten Bundesligasaison 15 Millionen Mark vorschießen soll. Kein Mißtrauensvotum gegen Aufsichtsrat
■ Aufsichtsratschef von Hertha BSC, Robert Schwan, erneuert Rücktrittsdrohung. Bevor ihn die Hauptversammlung am 11. Mai abwähle, steige er selbst aus, verkündet der Röber-Gegner
Gesichter der Großstadt: Blickt Robert Schwan, graue Eminenz und Aufsichtsrats-Chef von Hertha BSC, noch durch? Er ist Vordenker, Polterer und auch ein Starrsinniger ■ Von Martin Sonnleitner
■ Spandauer BC und Spandauer SV sollen aus wirtschaftlichen Gründen zum Fußballverein 1.FC Spandau fusionieren. "Ehe" stößt auf Mißtrauen und wird von juristischen Hakeleien begleitet
Gesichter der Großstadt: Das 71jährige Radsportidol Otto Ziege organisiert seit 1957 die Berliner Sechstagerennen. Ans Aufhören denkt der Sportfunktionär noch lange nicht ■ Von Jürgen Schulz
Die erfolgreiche Eishockey-Mannschaft „Capitals“ ist wegen einer hausgemachten Finanzkrise vom Konkurs bedroht. Auch die Zuschauerzahlen gehen zurück ■ Von Jürgen Schulz
■ Rund fünf Millionen Mark Schulden strangulieren den Verein. Die Spieler bekommen nur noch Abschlagszahlungen, und ein neuer Sponsor ist weit und breit nicht in Sicht
Gesichter der Großstadt: Albas bester Basketballer Wendell Alexis wollte eigentlich immer nur in der NBA spielen und tingelt statt dessen seit elf Jahren durch Europa ■ Von Holger Stark
Gesichter der Großstadt: „Landesligist sucht Trainer(in)“ stand in der Zeitung. Warum nicht? fragte sich Mirjana Kovacev und trainiert seitdem eine Männermannschaft. Mit Erfolg ■ Von Jens Rübsam
Der legendäre Fußballclub Union versinkt im Chaos: Der Vereinsname steht für Filz, der Trainer tritt zurück, Spieler warten auf Lohn, Sponsoren sind abgeschreckt ■ Von Jürgen Schulz
Hertha BSC verpatzte den Start in die Bundesliga: Nun müssen in den nächsten Spielen Siege her, sonst bleibt die Rote Laterne am Aufsteiger hängen. Teure Neueinkäufe bislang ein Flop ■ Von Jürgen Schulz
Gesichter der Großstadt: Dieter Hoeneß galt als unbeholfener Fußballer. Als Manager soll er Hertha BSC jetzt wirtschaftlich erstklassig machen ■ Von Rolf Lautenschläger