Voriges Jahr gewannen die American Footballer von Berlin Thunder die World Bowl. Diese Saison beendeten sie als Letzter. Quarterback Phil Stambough hofft dennoch auf ein Enagement in Amerika
Football: Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel der NFL Europe beschwört Berlin Thunders General Manager Michael Lang historische Parallelen: „Wir sind jetzt bereit“
Eintracht Südring aus Kreuzberg war ein großer Badmintonverein. Europapokalsieger. Viermal Meister. Am Sonntag wurde man noch mal deutscher Vizemeister. Dann kullerten bei Manager Rainer Behnisch die Tränen. Danach ging das Licht aus
Im letzten Eishockey-Regionalligaspiel schaffen die Berlin Capitals vor 2.900 Fans in der Deutschlandhalle den Wiederaufstieg in die Oberliga: mit einem standesgemäßen Ergebnis von 9:1 im Lokalderby gegen die Eisbären Juniors
Wieder zeigte Alba die alten Defizite: Die Freiwürfe wollten nicht in die Reuse fallen, die Dreipunkteschüsse schon gar nicht. Im Spiel gegen Frankfurt kamen die Berliner zu spät in Tritt und fanden erst nach gut zwanzig Minuten zur nötigen Aggressivität
Die Wasserfreunde Spandau 04 zogen mit einem schwer erarbeiteten 6:4-Erfolg über Partizan Belgrad aus eigener Kraft in das Final-Four-Turnier der Champions League ein
Eintracht Südring Berlin hat erneut um die Badminton-Meisterschaft gekämpft: Sie setzte sich nach dem glatten 7:1 über den FC Langenfeld im Rückkampf mit 4:0 durch
Trotz des 1:0-Siegs gegen Burghausen: Union befindet sich im Abstiegskampf. Erste Kritik an Trainer Votava kommt auf. Doch egal ob er den Klassenerhalt schafft und das Team in der 2. Bundesliga bleibt: Der Verein muss abspecken
Die Baskets Bonn sind wieder einmal im siebten Himmel. 79:86 gewinnen sie in einem kampfbetonten und aggressiven Spiel gegen Alba Berlin. Doch wie die Geschichte zeigt, wegweisend für die Baketball-Play-offs ist das Ergebnis keinesfalls
Die Hertha, die nicht Fußball spielt (Teil 3): 100.000 Mitglieder hat Hertha BSC, doch nur 21 von ihnen sind aktive Sportkegler. Und Nachwuchs ist nicht in Sicht. Der Benjamin ist ein 38-Jähriger. Ein Besuch bei den Keglern in der Stresemannstraße
Günther Bauer ist der Star der deutschen Eisspeedwayfahrer. Und er war einer der Favoriten auf einen WM-Titel bei den Weltmeisterschaften, die gestern in Wilmersdorf zu Ende gingen. Mit dabei war auch die Elite des russischen Speedwaysports
Bonn oder Berlin? In der Basketballbundesliga ist diese Frage noch nicht entschieden. Die Telekom Baskets Bonn und Alba gewannen, die Verfolger dagegen verloren
Der Fußballclub Tennis Borussia Berlin ist zahlungsunfähig, strebt eine vorläufige Insolvenz an. Um das in die viertklassige Oberliga abgerutschte Herrenteam zu retten, müsste die Frauen-Elf des Vereins zwangsweise aus der Bundesliga absteigen