Mit „bee-dances“ geht ein berlinerisch-balinesisches Choreografinnenduo der Frage nach, warum bestimmte Tanztechniken überall verbreitet sind und andere nicht. Digital vorgestellt von der Tanzfabrik
Peter Pleyer hat gern gehäkelt, Michiel Keuper fand das uncool. Der eine war Friseur, der andere Designer. Jetzt machen sie zusammen die Tanzcompany Cranky Bodies a/company auf – zu sehen ab Donnerstag im Dock 11
Das von Renate Graziadei und Arthur Städeli gebildete Kollektiv laborgras feierte dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Mit seinem vierteiligen Stück „in the land of small details“ endete das Tanzjahr im Radialsystem
Die letzte Tanzpremiere des Jahres am HAU 3 hat eine große eigenständige Kraft. Anna Nowicka gestaltet Traumbilder, zu denen vegetative Verwachsungen und wie Ameisen krabbelnde Hände gehören
Zwischen Rave und Body Work, zwischen Kontaktimprovisation und träumerischer Selbsterkundung: Juli Reinartz inszeniert im Theater Thikwa ihr Tanzstück „Aftershow“. Auch der Schalk kommt dabei nicht zu kurz
Die Uraufführung von Claire Vivianne Sobottkes Stück „Velvet“ beim Festival Tanz im August steht nicht nur für unterdrücktes Begehren sondern auch für unterdrückte Ästhetiken