ERBE Traumata werden durch Körperzellen übertragen, sagt Marc Sinan, Komponist am Berliner Gorki-Theater. Sein neues Stück handelt vom Genozid an den Armeniern vor 100 Jahren. Ein Gespräch über seine Vorfahren, Schuld, Musik und unsere DNA
DARSTELLENDE KUNST Als in erster Linie zerstritten ließ sich Bremens Performing-Arts-Szene bislang wahrnehmen – wenn überhaupt: Mit einem Landesverband probt man nun den gemeinsamen Auftritt, und hofft in der Folge mehr Zuwendung durch die Politik zu bekommen
PREMIERE Alexander Giesches visual Poem „The World of Reason“ hat ein ärgerliches Ende, das beinahe den ganzen Abend verdirbt. Dabei ist der von großer Bildmagie und Lust am Nonsense
THEATER Romeo Castellucci inszeniert „Ödipus der Tyrann“ nach Sophokles und Hölderlin an der Schaubühne. Dabei bedient er sich mit Vorliebe bei traditionell christlich aufgeladenen Bildern und Zeichen
THEATER Inmitten biomorpher Meeresprojektionen inszeniert Stefan Pucher am Deutschen Theater William Shakespeares „Was ihr wollt“ in popgesättigten Überblendungen von Wirklichkeit und Wunschbildern
ANVERWANDLUNG Arne V. performt die Gedankenwelt von Dennis Cuspert und anderen Terrorikonen, um deren Wirken zu entschärfen. Ein etwas anderer Ansatz zur Rettung der Welt, ab heute im Theaterdiscounter