"Kapitalistenschwein", "Drecksau" oder doch lieber "Schwein gehabt"? Die Sprachwissenschaftlerin Dagmar Schmauks an der TU erforscht die Darstellung des Nutztiers in Medien und Redensarten.
Auf seiner Website "ha-ber.net" liefert der studierte Germanist Hayati Boyacioglu Lokalnachrichten für aus der Türkei stammende Berliner - auf Türkisch. Nachrichten für die Parallelgesellschaft? Auf keinen Fall, sagt Boyacioglu. Er selbst sieht sich weder als Türke noch als Deutscher.
Über Bilderbuchkino und Lesepatenschaften will die Bürgerstiftung die Deutschkenntnisse von Migrantenkindern und deren Eltern verbessern und sie langfristig in die Gesellschaft integrieren. Dafür erhielt sie gestern den Preis der Aktiven Bürgerschaft
Çansu Yilmaz muss doch keinen Integrationskurs besuchen: In einem Brief hat der Chef der Ausländerbehörde „Fehler meiner Mitarbeiter“ eingeräumt. Auf den Anwaltskosten bleibt die Deutschtürkin jedoch sitzen
Kita-Träger protestieren gegen die Bevorzugung der Vorschule: Nur dort ist ein Platz für Kinder mit Sprachförderbedarf kostenlos. Wer den Nachwuchs in der Kita lassen will, muss das beantragen. Wo besser gefördert wird, ist unklar