BILDUNG Im neuen Kita-Jahr steht doppelt so viel Geld zur Verfügung für Sprachförderung. Die brauchen auch Kinder, die im Sprachtest gut abgeschnitten haben
Wenn Migrantenkinder nach Bremen kommen, können sie an 17 Grundschulen in Intensivvorkursen ihr erstes Deutsch lernen. Dabei geht es um viel mehr als um Sprache: ums Ankommen in der Fremde. Ein Film dokumentiert die Arbeit in den Kursen
Ein Sprachtest für Vorschüler ist die handfeste Konsequenz aus der Pisa-Studie. Alle Kinder werden, bevor sie zur Schule kommen, auf altersgemäßes Sprechen getestet. Förderung inklusive
Neun Bremer Grundschüler feiern „La fete des petites Princes et Princesses“ zusammen mit dem Institut Francais und sollen so Spaß am Sprachenlernen gewinnen
■ Europawoche in der unteren Rathaushalle lockt mit Informationen und einem Flair von Welt / Wer nicht ahnt, wieviele Sprachgemeinden es in Bremen gibt, wird überrascht
■ ... in Bremer Kindergärten. 30 Prozent des dortigen Nachwuchses stammt aus Migranten-Familien. Einzelprojekte in Bremen zeigen erfolgreiche Integrationswege