Suchergebnis 581 bis 600 von 623
■ Gitarrenlyrik und eine Ode an einen verdienten Autor
Leipziger Lesezeichen (5)
■ Nachschlag
Wider die Legendenbildung – Eine Lesung mit Michael Wolffsohn
„American Psycho“ – Harald Schmidt las im Gorki Theater
Schröder der Dichtkunst: Robert Gernhardt in der Bar jeder Vernunft
Herr der Rätsel: Der israelische Autor Yoram Kaniuk las im LCB
Ein Textspaziergang mit Brecht entlang der Wilhelmstraße
Monika Maron auf den Spuren ihrer Familiengeschichte im DHM
■ Vorschlag
Die Legende von Münchhausen in den beiden Staatsbibliotheken
■ Versprochen ist versprochen: Wie ich einmal Buddhist war (II)
Die Fortsetzung
Bilinguales von Claudius Hagemeister in der Galerie C4
Nur Chiapas? – Volker Braun über Peter Weiss in der Schaubühne
Lokalkoloratur
Schau, wie es dich bülbüln tut: Oskar Pastior las zu seinem 70sten
„Nenn mich Verräter!“ — Man diskutierte den Deutschen Herbst
Mord im Rathaus
Christoph Hein las aus seinem neuen Roman "Von allem Anfang an"
Die Literaturzeitschrift "Zäpfchen" stellte sich im Kulturhaus Mitte vor
Elke Erb und Friederike Mayröcker in der Literaturwerkstatt
Jenseits der Geschlechter? Eine Lesereihe über "Queerness"