Beim Sommerfest des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) mit den Verlagen Kiepenheuer & Witsch sowie Galiani sprachen Maxim Biller und Anti-Biller Sven Regener übers Schreiben und wie viel Denken ihm guttut
Eine Woche lang feierte das Literaturforum im Brecht-Haus die deutsch-jüdische Dichterin Nelly Sachs in Vorträgen und intimer Stimmung. Sie einem jüngeren Publikum nahezubringen bleibt allerdings schwer
Wer eine Reclam-Phobie hat, sollte es mit dem YouTube-Kanal „Weltliteratur to go“ probieren. Hier werden die großen Werke mit Playmobilfiguren nachgestellt
EMANZIPATIONSGESCHICHTE An den politisch aktiven Frauen der 20er Jahre besteht wieder Interesse. Etwa an der Biografie der Münchner Sozialistin Hilde Kramer, die Rike Eckerman morgen in der Volksbühne vorstellt
BÜCHER Ulrich Raulff leitet das deutsche Literaturarchiv in Marbach. Er selbst veröffentlichte zu Marc Bloch, Aby Warburg und Stefan George. Ein Gespräch über das Lesen und das Leben nach 1968
Trifft man zwei Märchenerzählerinnen, muss man viel Zeit mitbringen. Bei Tee und Ingwerkeksen liefern sich Nina Korn und Tochter Katja Popow einen Erzählwettstreit.