Endlich mal ein Generalmusikdirektor, der seinen Job als oberster städtischer Musikbeauftragter ernst nimmt: Markus Poschner klappert die Schulen ab, um mit ihnen aktuelle Musik zu hören
Der Real-Markt zwischen Feldstraße und Pferdemarkt soll einer neue Musikhalle für Pop- und Rockmusik weichen. Doch der Bau des ehemaligen Zentralviehmarkts steht unter Denkmalschutz
Die Kunsthalle kann nun umbauen: Vor dem Oberlandesgericht einigten sich Kunstverein und „Kukuk“-Pächter gestern auf eine 725.000 Euro schwere Entschädigung
Der neue Geschäftsführer des Potsdamer Kulturzentrums Waschhaus, Wilfried Peinke, will endlich loslegen – doch noch streitet er mit der Stadt um die nötigen Zuschüsse
Tschüss Burger King: Der Schumacher-Bau am Mönckebrunnen wird renoviert: Teilen werden sich das Gebäude die Kaffeekette Starbucks und ein Kulturinformationszentrum
SPD stellt förmlichen Antrag auf Vorlage aller Akten zum Konzerthaus. Senat hat trotz Zusicherung nur einen Teil der Unterlagen vorgelegt. Oppositionschef Neumann vermisst Akten aus dem Büro von Senatskanzleichef Schön
Der Umbau der Kunsthalle verzögert sich abermals: Gestern hat das Landgericht einen Eilantrag abgewiesen, mit der der Pächter des Cafés „Kukuk“ zum Umzug gezwungen werden sollte
Eigentümer des Schokoladens kündigt den Nutzern eine Räumungsklage und Gesprächsbereitschaft an. Kulturverein hofft auf Unterstützung durch die Politik
Der umgebaute Domplatz wird zum neuen Ort für Großveranstaltungen. Kirchenmusik soll gratis sein und eine Straße soll autofrei werden, um Besucher anzulocken. Nur Gruppen mit Randalepotenzial müssen weg bleiben
Neben der Vorstandsmehrheit ist auch Knut Schakinnis als künstlerischer Leiter des schon früher von Wirren geplagten Packhaustheaters zurückgetreten. Er sollte es in subventionslose Zeiten führen