Das Bezirksamt Neukölln und vier Mobilfunkunternehmen laden zu Informationstagen über eventuell gefährliche Strahlungen durch Handys. Auch kritische Wissenschaftler kommen ausführlich zu Wort. Nur die geladenen Neuköllner erscheinen nicht
Computer zum Anziehen und Pferdewetten per Handy – damit gehen Bremer Firmen auf der CeBIT hausieren. Und suchen vor allem eines: Geldgeber für ihre „mobile solutions“
Das Informationssystem Verbrechensbekämpfung der Polizei stammt noch aus den 70er-Jahren. Neuere Systeme gibt es zwar, sie laufen aber nicht richtig. Zudem hat die Behörde kein Geld für Durckerkartuschen, Papier und Internetgebühren
■ Die Bremer High-Tech-Scene trifft sich per SMS-Einladung allmonatlich zum Kartentausch und small talk / Pflichtthema: Die Zukunft des mobile computing