An höheren Verteidigungsausgaben führe kein Weg vorbei, mahnt Friedensforscherin Nicole Deitelhoff. Die aktuelle Weltlage erfordere auch vorübergehende Einsparungen beim Klimaschutz: Deutschland müsse Abstriche machen
Wir klagten schon, dass alles schlimmer werde, als noch vieles besser wurde. Was machen wir jetzt, da wirklich vieles auf dem Spiel steht? Es ist Zeit für einen Aufbruch des Pragmatismus
Das Telefonat Donald Trumps mit dem Kremlchef durchkreuzt auch die Strategie seines Umfelds, wie ein Waffenstillstand in der Ukraine erreicht werden könnte.
Der schlechte Zustand der drei freigelassenen Geiseln heizt die Proteste an. Der Streit um die Fortführung eines Geisel-Waffenstillstand-Deals spitzt sich zu.
Mit einem Friedensplakat sei es nicht getan, sagt der linke Ex-Ministerpräsident Thüringens. Trotzdem will er raus aus der Waffenlogik – und rein in den Bundestag.
Die schwedische Regierung verteilt eine Broschüre mit Hinweisen, wie sich Bürger bei Krieg und Krise zu verhalten haben. Die Nachbarn reden darüber nicht gerne.